Nachruf zum Tod des Firmengründers Anton Peter Klein † 24.12.2022

1972 legte Anton Klein, mit einem Festangestellten und mehreren Aushilfen in der Kurhausstraße in den dort vorhandenen und angekauften Wellblechhallen des Chronos-Werkes den Grundstein für die Anton Klein Industriebedarfs GmbH. Die Verpackung, die Gusslagerung u. das Gussputzen wurden an die neugegründete Firma ausgelagert, des Weiteren wurden eichfähige Gewichtssteine bis 50 kg produziert.

In fünfzig Jahren entwickelte sich das Unternehmen stetig mit den Kundenbedürfnissen weiter. Als beispielsweise Container für den Überseetransport intensiver genutzt wurden, sah Anton Klein sein Geschäft massiv bedroht, da die Kisten nicht mehr benötigt wurden. Auf die neue Situation reagierte er, indem er immer mehr Lagerflächen zur Verfügung stellte, die bei Verpackungen auf Böden für die Zwischenlagerung benötigt wurden.

Nach der Ertüchtigung der Hallen im Stammbetrieb wurden zwischen 1991 und 2012 neun Hallen im Hennefer Gewerbegebiet erbaut und bezogen. In dieser Zeit wuchs die Anton Klein Industrieverpackungen & Logistik GmbH auf rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an. Neben einer gehörigen Portion Glück, motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben unter anderem sein Weitblick und persönliches Engagement das Unternehmen dahin geführt, wo es heute steht.

Als Mitgliedsunternehmen in der Fachgruppe Verpackung nach HPE-Verpackungsrichtlinie verpackt die Anton Klein GmbH nach dem neuesten Stand der Technik.

Die vergangenen 50 Jahre haben uns immer wieder gezeigt, dass gezielte Investitionen für den Fortbestand eines Unternehmens unabdingbar sind. So haben wir in der Vergangenheit erheblich in den Ausbau der Infrastruktur beispielsweise Hallen, Bekranung, Fuhrpark, 60t LKW-Waage, Fertigungsmaschinen investiert.

Bereits vor Jahren hat er das Unternehmen seinen Kindern und die Geschäftsleitung seiner Tochter, Dipl.-Kffr. Maria Klein-Schmidt, übergeben. Diese lenkt nicht nur die Geschicke des Unternehmens, sondern ist auch Vorstandsmitglied im HPE-Bundesverband, Beirätin und Mitglied des Fachausschusses Verpackung nach HPE-Verpackungsrichtlinie.

Als gläubiger Christ sah sich Anton Klein in der Verantwortung jenen zu helfen, die Hilfe benötigen. So organisierte er unter anderem Hilfstransporte nach Rumänien mit LKWs u. Materialien genauso, wie der gemeinsam mit seinen Kegelbrüdern initiierte und finanzierte Bau einer kleinen Kinderklinik in Umuahia, Nigeria. Selbst in den Wochen vor seinem Tod kaufte er noch ein Dutzend Stromgeneratoren für Familien in der Ukraine.

Die letzten Lebensjahrzehnte widmete er sich intensiv dem Fußball. Als Vorsitzender des FC Geistingens erkannte er die Notwendigkeit des Zusammenschlusses der beiden Hennefer Traditionsvereine Tura Hennef und FC Geistingen und setzte diesen erfolgreich in der Neugründung des FC Hennef 05 um.

Nachruf zum Tod des Firmengründers Anton Peter Klein † 24.12.2022

Scroll to top